Liebe Seglerinnen und Segler des SVFH, ab heute, dem 16.12.2020, gilt in Hamburg die geänderte Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SAR-CoV-2. Die Verordnung gilt zunächst bis zum 10. Januar 2021. Was bedeutet das nun für uns? Werden die
Eilnachricht zur Verschärfung der SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung des Senats
Liebe Seglerinnen, liebe Segler des SVFH, ab Montag, dem 2.11.2020 gilt in Hamburg die neue Eindämmungsverordnung. Sie beinhaltet viele Einschränkungen für den uns im Allgemeinen und auch für den Sport und gilt für den Monat November. Ich habe bisher nur
Regeln für unseren Sportbetrieb im Herbst 2020 auf Grund der Corona-Pandemie
Hygienekonzept des SVFH Voraussetzungen für unseren Sportbetrieb sind die Vorgaben der Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV2 in Hamburg in der jeweils geltenden Fassung. Dort wird auch zwingend ein Hygienekonzept für den Sportbetrieb verlangt.
Erweiterung des Mastenlagers
Moin Moin liebe Seglerinnen und Segler des SVFH, die Saison geht langsam aber sicher zu Ende. Noch im März/April mussten wir bangen, dass unser Segelsport wegen des Lockdown in diesem Jahr „ins Wasser fällt“. Nun ist es doch noch eine
Senat der FHH lockert die Einschränkungen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2
Liebe Mitglieder des SVFH, der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg hat eine neue Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV2 in der Freien und Hansestadt Hamburg beschlossen., die ab 1.Juli 2020 gültig ist. Die Verordnung hat einen Umfang
Eilmeldung zum Individualsport im Freien ab 6. Mai
Liebe Seglerinnen und Segler des SVFH, soebenhat der Sportsenator Andy Grote nach einer Meldung des HSB verkündet, dass ab Mittwoch, 6. Mai 2020 der Individualsport im Freien unter Einhaltung der Abstandsregelung wieder möglich ist.
Mitteilung des DSV
Liebe Vereinsvertreterinnen und -vertreter, die Corona-Pandemie bestimmt zurzeit in außergewöhnlicher Weise jeden Tag unser Leben. Auch für das Segeln gelten spezielle Vorschriften. Diese sind sie zum Teil von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich und ständigen Änderungen unterworfen. So hatte zum Beispiel
Osterwünsche
Liebe Seglerinnen, liebe Segler des SVFH, in der Ausgabe des Hamburger Abendblatts vom 9./10. April habe ich das ganzseitige Gespräch mit Sportsenator Andy Grote verfolgt. Darin äußert er sich zur Rückkehr zur Normalität im Sport so:“ Natürlich ist es unser
Eindämmung des Coronavirus in Hamburg
Liebe Seglerinnen, liebe Segler, so viele Brandbriefe in so kurzer Zeit musste ich noch nicht an euch schreiben. Aber es muss jetzt sein. In Hamburg wurde am 15.3.2020 eine Allgemeinverfügung mit sofortiger Wirkung erlassen, die das private und öffentliche Zusammensein erheblich einschränkt.
Sicherheit an Bord – eine neue Generation von Schwimmwesten

Die Wetterverhältnisse auf See sind unberechenbarer geworden. Starkwind nimmt zu, aber auch Zeiten mit Hochdruckwetter und Flauten werden uns im Sommer öfter begleiten, sagt Meno Schrader. Er hat Recht. Daher ist es insbesondere bei aufkommenden Fronten wichtig, im richtigen Moment